Über uns

Die ONE Projektentwicklung GmbH hat sich als Ziel gesetzt eine qualitätsvolle und nachhaltige Entwicklung der gebauten Umwelt mitzubestimmen. Nicht nur Neubauten in Form von innovativen und zukunftsweisenden Strukturen gehören zum Projektgeschäft, sondern auch Bestandsimmobilien.

Wir sehen Bestandsarchitektur nicht nur bedeutend für die Kultur, sie vermittelt auch soziale, ökologische und ökonomische Werte für eine zukunftsweisende Baukultur.

Immobilien verkörpern Individualität

Unternehmertum,
Mut und
Kreativität

Investitionen im Immobilienbereich sind oft mit Mut und gleichzeitig Risiken verbunden. Unsere Entscheidungen basieren stets auf einer umfassenden Vorarbeit und hinreichendem Fachwissen. Dadurch können Risiken im Voraus erkannt, bewertet und bewältigt werden.

Die Teamzusammensetzung aus Financiers, Architekten und Projektentwicklern sowie die gemeinsame Begeisterung und das Engagement für Immobilienprojekte sind die Ausgangssituation für erfolgreiche Investitionsentscheidungen.

Unternehmertum,
Mut und
Kreativität

Investitionen im Immobilienbereich sind oft mit Mut und gleichzeitig Risiken verbunden. Unsere Entscheidungen basieren stets auf einer umfassenden Vorarbeit und hinrei- chendem Fachwissen. Dadurch können Risiken im Voraus erkannt, bewertet und bewältigt werden.

Die Teamzusammensetzung aus Financiers, Architekten und Projektentwicklern sowie die gemeinsame Begeisterung und das Engagement für Immobilienprojekte sind die Ausgangssituation für erfolgreiche Investitionsentscheidungen.

Visionen

Ideengenerierung

Wohnlabor 3.0

Langfristigkeit
und Stabilität

Unser Handeln ist von langfristigen Zielen angetrieben, die die wirtschaftliche Grundlage stets sichern soll.

Langfristiger Erfolg basiert auf Begeisterung für das Geschäft und erfordert großes Engagement. Dadurch sind wir stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten.

Langfristigkeit und Stabilität

Unser Handeln ist von langfristigen Zielen angetrieben, die die wirtschaftliche Grundlage stets sichern soll.

Langfristiger Erfolg basiert auf Begeisterung für das Geschäft und erfordert großes Engagement. Dadurch sind wir stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten.

Standortanalyse

Zielgruppendefinition

Stakeholdermanagement

Verlässlichkeit,
Ehrlichkeit
und Fairness

Um einen fairen Umgang mit sämtlichen Projektbeteiligten gewährleisten zu können, ist eine transparente und kommunikative Arbeitsweise erforderlich. Vertrauen gegenüber Partner kann nur auf Basis von Ehrlichkeit, Loyalität und ho- her Transparenz geschaffen werden.

Wichtig ist es vor allem allen Projektbeteiligten und Kunden die nötige Diskretion zu bieten. Entscheidungen werden gut durchdacht, transparent dargelegt und sind gegenüber unseren Geschäfts- und Projektpartnern verbindlich.

Verlässlichkeit,
Ehrlichkeit
und Fairness

Um einen fairen Umgang mit sämtlichen Projektbeteiligten gewährleisten zu können, ist eine transparente und kommunikative Arbeitsweise erforderlich. Vertrauen gegenüber Partner kann nur auf Basis von Ehrlichkeit, Loyalität und hoher Transparenz geschaffen werden.

Wichtig ist es vor allem allen Projektbeteiligten und Kunden die nötige Diskretion zu bieten. Entscheidungen werden gut durchdacht, transparent dargelegt und sind gegenüber unseren Geschäfts- und Projektpartnern verbindlich.

Projektsteuerung
und Projektleitung

Kosten-, Termin- und
Qualitätsmanagement

Strategische
Vermarkungsberatung

Nachhaltiges
Bauen und
Handeln

Das allgemeine Ziel des nachhaltigen Bauens ist der Schutz allgemeiner Güter, wie Umwelt, Ressourcen, Gesundheit, Kultur und Kapital.

Aus diesen leiten sich die klassischen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und soziokulturelle Aspekte- ab, an denen wir die Qualität bemessen. Auf folgende Aspekte legen wir bei unseren Immobilien daher besonderen Wert.

Nachhaltiges Bauen und Handeln

Das allgemeine Ziel des nachhaltigen Bauens ist der Schutz allgemeiner Güter, wie Umwelt, Ressourcen, Gesundheit, Kultur und Kapital.

Aus diesen leiten sich die klassischen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und soziokulturelle Aspekte- ab, an denen wir die Qualität bemessen. Auf folgende Aspekte legen wir bei unseren Immobilien daher besonderen Wert.

Klimaschutz und Minimierung
von Umweltauswirkungen

Optimierung der
Lebenszykluskosten

Schaffung gesunder
Wohnverhältnisse